
Fissurenversiegelung – effektiver Kariesschutz für Kinder und Erwachsene. Dichte Versiegelung tiefer Furchen schützt vor Karies, ohne Zähneschwund und kann invasive Maßnahmen vorbeugen.
Wie funktioniert die Fissurenversiegelung?
Bei der Fissurenversiegelung werden ausgewählte Kauflächen gereinigt und mit einem Haftvermittler vorbehandelt. Anschließend wird ein dünner Kunststofffilm in die Fissuren eingebracht. Dieser versiegelt die gefährdeten Bereiche komplett, sodass Karies keine Nährböden mehr findet. Der Eingriff ist schmerzfrei, erfordert keine Betäubung und dauert nur wenige Minuten. Die Versiegelung kann regelmäßig kontrolliert und bei Abnutzung erneuert werden – für dauerhaften Schutz.
Ihre Vorteile
- 🦷 Präventiver Schutz gegen Karies auf Kauflächen
- 🦷 Schmerzfreie, schnelle Behandlung ohne Betäubung
- 🦷 Zahnsubstanz bleibt erhalten – keine invasive Maßnahme
- 🦷 Besonders wirkungsvoll bei Kindern und Jugendlichen
- 🦷 Kontrollierbare und erneuerbare Versiegelung
- 🦷 Ergänzt die Prophylaxe für langfristige Zahngesundheit
